IAK. Politisch Reisen

IAK. Politisch Reisen

Internationaler Arbeitskreis e.V.

  • Home
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • |
  • EN
  • ES

Menü

  • Wer wir sind
  • Organisatorisches
  • Reisen 2023
    • Vorschau 2023
    • Finnland (07.-13.05.2023)
    • Katalonien (27.05.-03.06.2023)
  • Reiseblogs
    • Mexiko-Blog 2022
    • Finnland-Blog 2021
    • Benin-Blog 2019
    • Mexiko-Blog 2017
    • Namibia-Blog 2015
    • Mexiko-Blog 2015
    • Besuch aus Mexiko-Blog 2014
    • Israel-Blog 2013
    • USA-Mexiko-Blog 2013
    • Chile-Blog 2012
    • Honduras-Blog 2012
    • Türkei-Blog 2011
  • Bisherige Reisen
    • Nach Ländern
    • Nach Jahren
  • Aktuelles

2004

Solidaritätsreise nach Israel

Von den Gründungstagen Israels über den Anti-Terror Zaun zu den Wasserfällen der Golanhöhen ca. 15. August bis 1. September 2004 Seit Beginn der zweiten Intifada im Herbst 2000 ist Israel wieder verstärkt ins Blickfeld der deutschen politischen Öffentlichkeit geraten, wobei

Michael Schulte 4. Mai 20044. Mai 2009 2004, Israel und Palästina Keine Kommentare Weiterlesen

Besuch aus Kirgisien

In der Zeit vom 25. Juli bis 7. August kommt unsere Partnerorganisation Youth Human Rights Group (YHRG) uns in Berlin besuchen. Bereits zweimal haben Gruppen vom IAK die YHRG in Kirgisien besucht (siehe Ausschreibung 2003). Während dieser Zeit werden wir

Michael Schulte 4. Mai 20044. Mai 2009 2004, Kirgistan Keine Kommentare Weiterlesen

Argentinien: Jüdische Immigration und Fluchtziel der Nazis – Militärdiktatur und Gedenkpolitik – Neoliberalismus, Krise und Protest

25. September bis 10. Oktober 2004 Buenos Aires Argentinien stand in den letzten Jahren wegen der Wirtschaftkrise und dem Widerstand sozialer Bewegungen gegen die neoliberale Politik oft im Zentrum der Aufmerksamkeit. Vor diesem Hintergrund möchten wir auf unserer Reise den

Michael Schulte 4. Mai 200412. September 2011 2004, Argentinien Weiterlesen

Island: Humangentik, Privatsphäre und Geysire

Politische Reise nach Reykjavik ca. 2. bis 13. September 2004 Als ein traditionell liberales Land mit hohem Bildungsstandard hat es immer eine kleine Rolle im europäischen Zusammenhang gespielt. Island hat weder eine eigene Armee oder eigene militärische Einrichtungen, noch einen

Michael Schulte 4. Mai 20044. Mai 2009 2004, Island Keine Kommentare Weiterlesen

Vergangenheitsbewältigung und Antiziganismus in Serbien und Mazedonien

Belgrad und Skopje, ca. 17.-30.7.2004 Bei dieser Reise wollen wir uns in Belgrad und Skopje mit der Vergangenheitsbewältigung in den beiden ehemaligen jugoslawischen Republiken beschäftigen. Nach der Absetzung des Feindbildes Milosevic im Jahre 2000 steht Serbien vor der Frage, wie

Michael Schulte 4. Mai 20044. Mai 2009 2004, Serbien Keine Kommentare Weiterlesen

Grenzerfahrungen – Migration und Rassismus in Chile

5. bis 21. März 2004 (Möglichkeit zur Verlängerung) Mehr als eine Million PeruanerInnen und BolivianerInnen sollen in den letzten Jahren mehr oder weniger heimlich nach Chile eingewandert sein, über die Hälfte lebt in der Hauptstadt Santiago de Chile, darunter viele

Michael Schulte 4. Mai 20034. Mai 2009 2004, Chile Keine Kommentare Weiterlesen

Aktuelles

  • Finnland (07.-13.05.2023)
    +++ Interesse-Bekunden nur bis 15.02.2023 möglich! +++ Auf in den Westen Ein kritische und […]
  • Katalonien (27.05.-03.06.2023)
    Gratwanderung – Bewegung und Begegnung auf den Spuren von Revolution, Diktatur, Flucht und […]
  • Vorschau 2023
    Liebe Interessierte an politischen Reisen in 2023, in den vergangenen Wochen hat uns häufig die […]
  • Mexiko – No. 8: Besuch der LGBTIQ+ Migrant*innenherberge
    Aus dem Blog unserer Reise nach Mexiko 2022 Von Charlotta Sippel Seit im Jahr 2018 die Zahlen der […]
  • Mexiko – No. 7: Besuch eines Fahrradkollektivs und Teilnahme an einer Critical Mass
    Aus dem Blog unserer Reise nach Mexiko 2022 Von Charlotta Sippel Heute besuchen wir das Kollektiv […]

Newsletteranmeldung

Kontaktiere uns

Kontakt

Internationaler Arbeitskreis e.V.
Kulmer Str. 20
10783 Berlin
E-Mail: info@iak-net.de

Kontakt

Newsletter

Regelmäßig informieren wir Euch mit unserem Newsletter über unsere Reisen und Veranstaltungen. Bitte schreibt uns einfach formlos eine kurze E-Mail an iak@politisch-reisen.org.

Wir beschicken den Verteiler nur ein paarmal im Jahr, besonders in der ersten Jahreshäfte, Du brauchst Dir also keine Sorgen über eine Mailflut zu machen. Natürlich geben wir Deine Daten auch an niemanden weiter.

Mitgliederbereich

Mediawiki

Copyright © 2023 IAK. Politisch Reisen. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Copyright © 2017 IAK. Politisch Reisen.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung