1. Konzept Sowohl in Israel als auch in Deutschland ist die Vergangenheit des 2. Weltkriegs, der Shoah tagtäglich präsent. In Medien und Politik wird die Vergangenheit vielfach herangezogen, zur Abschreckung, um Vergleiche drastischer zu gestalten, um Aufmerksamkeit zu erlangen etc.
Katalonien 2019

Gratwanderung – Bewegung und Begegnung auf den Spuren von Revolution, Diktatur Flucht und Widerstand in Katalonien 2019 Politische Reise nach Katalonien (Spanien und Frankreich) am 15.-21. September 2019 Das Ende des spanischen Bürgerkriegs, mit dem die Spanische Revolution im Jahr 1939
Israel 2019
Israel und Palästina – Über die Erinnerung in die Zukunft Wir wollen gemeinsam Israel und Palästina bereisen, um uns selbst ein Bild der komplexen Verhältnisse zu machen und mit Menschen und Organisationen vor Ort ins Gespräch kommen. Unser Ziel ist
Mexiko 2019

Borderlands – Mexikanische Grenzerfahrungen Kunst & Aktivismus in einer Metropole zwischen Trump und AMLO Politische Reise 21.09.-11.10.2019 nach Ciudad Juárez, Mexiko – mit Exkursionen ins Umland und nach El Paso, USA Teilnahmebeitrag: 1.800 Euro (inkl. Flüge, Unterkunft, Transport) Vorbereitungsseminar (Achtung, neuer
Benin 2019

Auf (neo-)kolonialen Spuren entlang der „Sklavenküste“ Politische Reise nach Benin vom 04.-24.08.2019 Benins schmaler Küstenstreifen war einer der Hauptschauplätze des westafrikanischen Sklavenhandels. Offiziell ist der Kolonialismus vorbei und der Sklavenhandel abgeschafft, Benin wurde 1960 unabhängig. Was ist aber heute aus
MEXIKO – Arbeitsbedingungen an der Grenze

Treffen mit Maquilaarbeiterinnen und Arbeitsrechtsanwältin Von Simon Stursberg Am Dienstag trafen wir uns mit der Rechtsanwältin Susana Prieto, der einzigen Anwältin mit der Spezialisierung auf Arbeitsrecht in Juarez. Susanna empfing uns gemeinsam mit ehemaligen Maquila-Arbeiterinnen im Arbeitszimmer ihres Büros. Maquiladoras
MEXIKO/USA – El Paso: Wem gehört die Stadt?

Ausflug nach El Paso, Gespräch mit David Romo und den Aktivist_innen im Stadtteil Duranguito Von Hannimari Jokinen Einmal über die Santa-Fé-Brücke, grimmige Grenzkontrolle und schon sind wir ins Zentrum von El Paso und in eine andere Welt versetzt. Eine
MEXIKO – Theater verändert die Stadt

Besuch im Theater Telón de Arena Von Hannimari Jokinen Eine Gruppe von Geflüchteten betritt die Bühne, sie umklammern ihr letztes Habe, ängstlich spähen sie den Horizont ab. Orizonta heißt die Produktion des kolumbianischenTeatro La Máscara, die gerade in Ciudad Juárez
MEXIKO – Mago Gándara – Künstlerin an der Grenze

Die Politische Reise in die mexikanische Grenzstadt Ciudad Juárez ist zuende, aber hier erscheinen in den nächsten Tagen ein paar Blogbeiträge von unseren Besuchen und Gesprächen mit Aktivist*innen in der Stadt. Besuch im Wohnhaus und Atelier von Mago Gándara
Die Westukraine – Multiethnisch – Patriotisch – Europäisch

Poltische Reise in die Westukraine vom 16. bis 29. September 2017