Reisen mit dem IAK in 2021 2020 war das erste Jahr in der mehr als 20-jährigen Geschichte des IAK, in welcher keine einzige Reise stattgefunden hat. Auch unsere Planungen wurden von der Coronapandemie durchkreuzt. Einzig und allein wurden im bestehenden
Finnland (10.-16.10.2021)

Finnland: Sozialer Wohlfahrtsstaat – starke Gesellschaft? Eine kritische und politische Bildungsreise ins „glücklichste Land“ der Welt Kaum eine Woche vergeht, in der nicht eine globale Studie erscheint, die zeigt, Finn:innen sind in fast allem besser. Sie haben die sauberste Luft
Israel und Palästina (03.-10.10.2021)

Israel und Palästina – Über die Erinnerung in die Zukunft Wir wollen gemeinsam Israel und Palästina bereisen, um uns selbst ein Bild der komplexen Verhältnisse zu machen und mit Menschen und Organisationen vor Ort ins Gespräch kommen. Unser Ziel ist
Katalonien (22.-29.05.2021)

Gratwanderung – Bewegung und Begegnung auf den Spuren von Revolution, Diktatur, Flucht und Widerstand in Katalonien 2021 Politische Reise nach Katalonien (Spanien und Frankreich) vom 22.05.-29.05.2021 +++ AUSGEBUCHT +++ Weitere Termine in Planung +++ Das Ende des spanischen Bürgerkriegs,
Benin – Dokumentation der Gesprächsrunden 2019

Auf (neo-)kolonialen Spuren entlang der „Sklavenküste“ Politische Reise nach Benin vom 04.-24.08.2019 Mit neun Teilnehmenden, leiteten Rodrigue Gbenato Viatonou und Korbinian Schütze unsere erste politische Reise nach Benin. Hier können Sie die Reiseausschreibung nachlesen. Unsere Dokumentation und interne Aufzeichnungen einiger
Benin – Interview mit LGBT*-Aktivtist*innen des HIRONDELLE CLUB BENIN

+++ L’interview en version originale française se trouve en bas. / Originalinterview in französischer Sprache weiter unten. +++ „Eine Schwalbe allein macht keinen Sommer“ Interview mit Vorstandsmitgliedern des Vereins HIRONDELLE CLUB BENIN, geführt am 20.08.2019 in Cotonou In Europa ist
Benin – Gespräch mit Constant Tonakpa

Mit spitzer Feder Zu Besuch beim politischen Karikaturisten Constant Tonakpa mit Atelier im Haus der Fondation de lʼEntrepreneurship du Bénin, Place du Quebec, Cotonou am 08.08.2019 Von Hannimari Jokinen An einer breiten Treppe in luftiger Höhe steht das kleine Ein-Raum-Atelier
Israel 2019: Austausch zwischen Israel und Deutschland
Wie wir wurden wer wir sind – Oder: Warum wir uns selbst besser sehen können im Spiegel des Anderen 1. Konzept Sowohl in Israel als auch in Deutschland ist die Vergangenheit des 2. Weltkriegs, der Shoah tagtäglich präsent. In Medien
Ukraine 2019: Faire Stadt – Austausch von Stadtaktivist*innen aus der Ukraine und Deutschland

Politische Reise in der Zeit vom 18.-24. November 2019 #CivilSocietyCooperation Eine Anerkennung als Bildungsurlaub ist je nach Bundesland auf Wunsch möglich. Nach der Revolution der Würde (Majdan) gab es in der Ukraine einen sprunghaften Anstieg von Aktivismus in der Stadt.
Katalonien 2019: Gratwanderung

Gratwanderung – Bewegung und Begegnung auf den Spuren von Revolution, Diktatur Flucht und Widerstand in Katalonien 2019 Politische Reise nach Katalonien (Spanien und Frankreich) in 2019 Das Ende des spanischen Bürgerkriegs, mit dem die Spanische Revolution im Jahr 1939