Zum Inhalt springen
IAK. Politisch Reisen

IAK. Politisch Reisen

Internationaler Arbeitskreis e.V.

  • Home
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • |
  • EN
  • ES

Menü

  • Wer wir sind
  • Organisatorisches
  • Reisen 2024
    • Katalonien (25.05.-01.06.2024 und 28.09.-05.10.2024)
    • Oświęcim/Auschwitz (02.-06.04.2024)
  • Reiseblogs
    • Mexiko-Blog 2022
    • Finnland-Blog 2021
    • Benin-Blog 2019
    • Mexiko-Blog 2017
    • Namibia-Blog 2015
    • Mexiko-Blog 2015
    • Besuch aus Mexiko-Blog 2014
    • Israel-Blog 2013
    • USA-Mexiko-Blog 2013
    • Chile-Blog 2012
    • Honduras-Blog 2012
    • Türkei-Blog 2011
  • Bisherige Reisen
    • Nach Ländern
    • Nach Jahren
  • Aktuelles

Serbien

Berlin-Beograd: Dokumentation unseres Austauschs von 2002

Berlin-Beograd – eine Broschüre des IAK, erschienen im Dezember 2008. Für euch ist hier das Intro der Broschüre hinterlegt. Viel schöner als die Dateien ist aber die 72seitige gedruckte Version, die wir Dir für 2 Euro plus Versandkosten gerne zuschicken.

admin 22. April 20093. Februar 2011 2002, News, Serbien Keine Kommentare Weiterlesen

Vergangenheitsbewältigung und Antiziganismus in Serbien und Mazedonien

Belgrad und Skopje, ca. 17.-30.7.2004 Bei dieser Reise wollen wir uns in Belgrad und Skopje mit der Vergangenheitsbewältigung in den beiden ehemaligen jugoslawischen Republiken beschäftigen. Nach der Absetzung des Feindbildes Milosevic im Jahre 2000 steht Serbien vor der Frage, wie

Michael Schulte 4. Mai 20044. Mai 2009 2004, Serbien Keine Kommentare Weiterlesen

Rassismus und Nationalismus in Jugoslawien und Deutschland

Programm in Berlin: 1.-12. Oktober 2002 Programm in Belgrad: ca. 27. Dezember 2002 bis 6. Januar 2003 Seit fast zwei Jahren ist Jugoslawien jetzt offiziell in die Gemeinschaft der „demokratischen Länder“ aufgenommen. Was hat sich seitdem dort verändert? Der Nationalismus

Michael Schulte 4. Mai 20024. Mai 2009 2002, Serbien Keine Kommentare Weiterlesen

Aktuelles

  • Oświęcim/Auschwitz (02.-06.04.2024)
    Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim/Auschwitz (Polen) Politische Reise für Menschen unter 27 Jahren […]
  • Katalonien (25.05.-01.06.2024 und 28.09.-05.10.2024)
    Gratwanderung – Bewegung und Begegnung auf den Spuren von Revolution, Diktatur, Flucht und […]
  • Zur Situation im Nahen Osten…
    Unser langjähriger Co-Reiseleiter mehrerer politischer Reisen nach Israel und Palästina, Hannoch […]
  • Finnland (06.-13.08.2023)
    Auf in den Westen Ein kritische und politische Bildungsreise nach Südfinnland vom 06. bis 13. […]
  • Bulgarien (23.06.-02.07.2023)
    Stadtpolitik und Architektur zwischen Sozialismus und Turbokapitalismus Kommst du mit auf Tour? […]

Newsletteranmeldung

    Kontaktiere uns

      Kontakt

      Internationaler Arbeitskreis e.V.
      Kulmer Str. 20
      10783 Berlin
      E-Mail: info@iak-net.de

      Kontakt

        Newsletter

        Regelmäßig informieren wir Euch mit unserem Newsletter über unsere Reisen und Veranstaltungen. Bitte schreibt uns einfach formlos eine kurze E-Mail an iak@politisch-reisen.org.

        Wir beschicken den Verteiler nur ein paarmal im Jahr, besonders in der ersten Jahreshälfte, Du brauchst Dir also keine Sorgen über eine Mailflut zu machen. Natürlich geben wir Deine Daten auch an niemanden weiter.

        Mitgliederbereich

        Mediawiki

        Copyright © 2023 IAK. Politisch Reisen. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
        • Copyright © 2017 IAK. Politisch Reisen.
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        • Kontakt
        • Home