Zum Inhalt springen
IAK. Politisch Reisen

IAK. Politisch Reisen

Internationaler Arbeitskreis e.V.

  • Home
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • |
  • EN
  • ES

Menü

  • Wer wir sind
  • Organisatorisches
  • Reisen 2025
    • Argentinien (08.-20.12.2025)
    • Gambia (26.01.-09.02.2025)
    • Italien/Kalabrien (02.-07.06.2025, 05.-12.10.2025 und 20.-25.10.2025)
    • Katalonien (10.-17.05.2025 und 27.09.-04.10.2025)
    • Mexiko (03.-19.10.2025)
    • Mongolei (26.07.-08.08.2025)
  • Reisen 2026
    • Benin (05.-17.01.2026)
  • Reiseblogs
    • Mexiko-Blog 2024
    • Mexiko-Blog 2022
    • Finnland-Blog 2021
    • Benin-Blog 2019
    • Mexiko-Blog 2017
    • Namibia-Blog 2015
    • Mexiko-Blog 2015
    • Besuch aus Mexiko-Blog 2014
    • Israel-Blog 2013
    • USA-Mexiko-Blog 2013
    • Chile-Blog 2012
    • Honduras-Blog 2012
    • Türkei-Blog 2011
  • Bisherige Reisen
    • Nach Ländern
    • Nach Jahren

Reiseblogs

El Paso – Besuch des Mercado Mayapan

Am heutigen Vormittag machten wir uns auf ins Chamizal Viertel, zum Mercado Mayapan.  Dieser steht im Zusammenhang mit der Organisation La Mujer Obrera, welche 1981 von Arbeiterinnen aus Wäschereien und der Textilbranche gegründet wurde. Vor Ort wurden wir von Lorena

anne 21. September 201319. Januar 2021 Reiseblogs, USA-Mexiko-Blog 2013 Keine Kommentare Weiterlesen

El Paso – Stadtrundgang mit dem Stadtforscher David Dorado Romo

Auf dem Programm stand „Stadtrundgang“ mit dem Stadtforscher David Dorado Romo. Er hat ein äußerst lesenswertes Buch über die Sozial- und Kulturgeschichte „von unten“ über die Zeit der Mexikanischen Revolution in El Paso und Ciudad Juárez geschrieben. Es trägt den

anne 20. September 201319. Januar 2021 Reiseblogs, USA-Mexiko-Blog 2013 Keine Kommentare Weiterlesen

El Grito – der Schrei

Damit ist nicht das berühmte Gemälde von Munch gemeint, sondern unser erstes Ausflugsziel in Mexiko. Es handelt sich um den mexikanischen Nationalfeiertag, der mit diesem Zeremoniell eingeläutet wird und in diesem Jahr zum 203. Mal zelebriert wird. Nach der Grenzüberquerung

anne 20. September 201319. Januar 2021 Reiseblogs, USA-Mexiko-Blog 2013 Keine Kommentare Weiterlesen

Auf dem Weg in die Grenzregion…

Auf dem Weg in die Grenzregion…

– coming soon- Vom 14. September – 04.Oktober wollen wir auf diesem Reiseblog von unseren Eindrücken und Begegnungen in El Paso und Ciudad Juárez berichten .

kathrin 8. September 20138. September 2013 Reiseblogs, USA-Mexiko-Blog 2013 Keine Kommentare Weiterlesen

Radiofeature zu Recht auf Stadt in Chile

Die Gruppe, die im September/Oktober 2012 in Chile war, hat ein Radioferature zum Thema „Recht auf Stadt in Chile“ produziert, das am 16.11. und 20.11.2012 auf Radio Dreyeckland ausgestrahlt wird. Hier geht es zum Beitrag online.

Michael Schulte 14. November 201214. November 2012 Chile, Chile-Blog 2012, News Keine Kommentare Weiterlesen

Veranstaltung zur Hondurasreise in Bonn

  „Honduras: Ressourcenabbau vs. Menschenrechte“ Teilnehmende der IAK-Reise 2012 berichten… Do. 06.12., 20 Uhr Kulturcafé La Victoria Bonn, Bornheimer Str. 57, Nähe Victoriabrücke

kathrin 6. November 201219. Januar 2021 2012, Honduras, Honduras-Blog 2012 Keine Kommentare Weiterlesen

Landkampf und Internationale Menschenrechtsbeobachtung auf Zacate Grande

Besuch der Halbinsel Zacate Grande Als letzter Programmpunkt stand ein Besuch der Organisation ADEPZA und des Menschenrechtsbeobachtungscamps von CICA und COFADEH auf der Halbinsel Zacate Grande im Golf von Fonseca auf unserem Programm. Auf Zacate Grande leben seit 150 Jahren

kathrin 25. September 201219. Januar 2021 Honduras-Blog 2012, Reiseblogs Ein Kommentar Weiterlesen

Von Goldabbau, Umweltzerstörung und Gesundheitsschäden im Siriatal

18.09. Treffen mit Dr. Juan Almendarez in einer Buchhandlung in Tegucigalpa. Dr. Juan Almendarez ist Arzt und Ökologe, Ex-Universitätsdirektor und früherer Präsidentschaftskandidat. Er informierte uns über  den Goldabbau in Honduras sowie über die gesundheitlichen Folgen für die Bevölkerung. Die Folgen

kathrin 25. September 201219. Januar 2021 Honduras-Blog 2012, Reiseblogs Keine Kommentare Weiterlesen

Von erfolgreichen Bio-Kaffeekooperativen, der Staudammprotestbewegung von San José und indigenen Kämpfen

  Wir verbrachten zwei Tage in La Esperanza, in der Grenzregion zu El Salvador. Die Lenca sind dort mit ca. 100.000 Menschen die größte indigene Gruppe in Honduras. Wir übernachteten in La Utopia, dem Tagungszentrum von COPINH. Am Sonntag besuchten

kathrin 25. September 201219. Januar 2021 Honduras-Blog 2012, Reiseblogs Keine Kommentare Weiterlesen

Großdemo der Widerstandsbewegung

Samstag, 15. September Demonstration der Widerstandsbewegung zum Unabhängigkeitstag Am Tag der Unabhängigkeit findet seit dem Putsch eine große bunte Demonstration der Widerstandsbewegung statt. Auf der Demo angekommen konnten wir die Formierung des Demozugs beobachten. Am Rande gab es jede Menge

kathrin 24. September 201219. Januar 2021 Honduras-Blog 2012, Reiseblogs Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Aktuelles

  • Argentinien (08.-20.12.2025)
    Finanzkrise, Selbstorganisierung der Gesellschaft, linke Alternativen im gegenwärtigen Rechtsruck […]
  • Juarlin Treffen, Plaza Cervantina, Edificio de los sueños, Zentrum JuárezLos geht’s – erste Eindrücke vom historischen Zentrum in Ciudad Juárez
    Die Reise nach Ciudad Juárez beginnt virtuell bereits im Frühling mit online-Vortreffen. Dabei […]
  • Weltmarktfabriken und Schlafstädte
    Am zweiten Tag besuchen wir das Stadtviertel Las Torres, welches ab Mitte der 1980er Jahre erbaut […]
  • Auf in die Berge – Sierra de Juárez
    In der zweiten Reisewoche lernen wir die Umgebung kennen. Nachdem wir gestern im Valle de Juárez […]
  • Orte des Widerstands im Juárez-Tal
    Wir verlassen Ciudad Juárez in Richtung Südosten, unser Ziel: das Valle de Juárez (Juárez-Tal). Die […]

Newsletteranmeldung

    Kontaktiere uns

      Kontakt

      Internationaler Arbeitskreis e.V.
      Kulmer Str. 20
      10783 Berlin
      E-Mail: info@iak-net.de

      Kontakt

        Newsletter

        Regelmäßig informieren wir Euch mit unserem Newsletter über unsere Reisen und Veranstaltungen. Bitte schreibt uns einfach formlos eine kurze E-Mail an iak@politisch-reisen.org.

        Wir beschicken den Verteiler nur ein paarmal im Jahr, besonders in der ersten Jahreshälfte, Du brauchst Dir also keine Sorgen über eine Mailflut zu machen. Natürlich geben wir Deine Daten auch an niemanden weiter.

        Mitgliederbereich

        Mediawiki

        Copyright © 2025 IAK. Politisch Reisen. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
        • Copyright © 2017 IAK. Politisch Reisen.
        • Datenschutz
        • Impressum
        • Kontakt
        • Home
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung