Zum Inhalt springen
IAK. Politisch Reisen

IAK. Politisch Reisen

Internationaler Arbeitskreis e.V.

  • Home
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • |
  • EN
  • ES

Menü

  • Wer wir sind
  • Organisatorisches
  • Reisen 2025
    • Argentinien (08.-20.12.2025)
    • Gambia (26.01.-09.02.2025)
    • Italien/Kalabrien (02.-07.06.2025, 05.-12.10.2025 und 20.-25.10.2025)
    • Katalonien (10.-17.05.2025 und 27.09.-04.10.2025)
    • Mexiko (03.-19.10.2025)
    • Mongolei (26.07.-08.08.2025)
  • Reisen 2026
    • Benin (05.-17.01.2026)
  • Reiseblogs
    • Mexiko-Blog 2024
    • Mexiko-Blog 2022
    • Finnland-Blog 2021
    • Benin-Blog 2019
    • Mexiko-Blog 2017
    • Namibia-Blog 2015
    • Mexiko-Blog 2015
    • Besuch aus Mexiko-Blog 2014
    • Israel-Blog 2013
    • USA-Mexiko-Blog 2013
    • Chile-Blog 2012
    • Honduras-Blog 2012
    • Türkei-Blog 2011
  • Bisherige Reisen
    • Nach Ländern
    • Nach Jahren
Mongolei (26.07.-08.08.2025)

Mongolei (26.07.-08.08.2025)

Lebenswerte Zukunft: Bildung und Nachhaltigkeit als Perspektive

Weiterlesen
Argentinien (08.-20.12.2025)

Argentinien (08.-20.12.2025)

Finanzkrise, Selbstorganisierung der Gesellschaft, linke Alternativen im gegenwärtigen Rechtsruck

Weiterlesen
Mexiko (03.-19.10.2025)

Mexiko (03.-19.10.2025)

Borderlands: Wem gehört die Stadt… und die Grenze?

Weiterlesen
Benin (05.-17.01.2026)

Benin (05.-17.01.2026)

Queers in Benin

Weiterlesen

Besuch aus Kirgistan

Im Rahmen seines langjährigen deutsch-kirgisischen Austauschprogramms für Fachkräfte der Jugendarbeit empfängt der Internationale Arbeitskreis e.V. in der Zeit vom 02.-12. Dezember 2010 eine Gruppe aus Kirgistan. Die Gruppe besteht größtenteils aus MitarbeiterInnen des neu geschaffenen Ministeriums für Jugend und Sport.

Michael Schulte 28. November 201011. Februar 2011 2010, Kirgistan Keine Kommentare Weiterlesen

Feedback von Mitreisenden

„Thanks again for the great trip!“ Anat, war teil der israelischen Gruppe, die uns im August 2010 besucht hat. „Das, was wir bei Euch gesehen haben, war das ganze Jahr über eine große Inspiration in unserer Arbeit hier.“ Tatiana Tretiakova,

Michael Schulte 15. November 201027. November 2010 News Keine Kommentare Weiterlesen

Kirgistan für AnfängerInnen

Fotos und Eindrücke zweier Reisen vor und nach dem Sturz der Regierung Bakiev im April 2010 „Wo liegt denn dieses Kirgistan? Wie heißt die Hauptstadt? Und was um alles in der Welt ist da gerade los?“ – Für die meisten

marc 24. Juni 201019. Januar 2021 2010, Kirgistan, News Keine Kommentare Weiterlesen

IZ3W-Schwerpunkt Zentralasien

Die Zeitschrift IZ3W veröffentlichte im Oktober 2009 ein Heft mit Schwerpunkt Zentralasien. Dieses Heft wurde von Mitgliedern des IAK mit konzipiert. Außerdem haben wir den Einleitungsartikel beigesteuert, in dem wir knapp in die sozialen Zusammenhänge in Zentralasien einführen. Dieser und

Michael Schulte 18. Juni 201018. Juni 2010 News Keine Kommentare Weiterlesen

Updates zu den Ereignissen in Osch in Südkirgistan

Wir halten Euch ein wenig auf dem Laufenden auf unserer Facebook-Seite „IAK politisch reisen“, die auch ohne Facebook-Profil zugänglich ist. Zudem sei hier auf unsere Linkliste zu Kirgistan verwiesen. Für Russischkundige ist Ferghana.ru derzeit die beste Quelle. Leider erscheinen die

Michael Schulte 12. Juni 201013. Juni 2010 Kirgistan, News Keine Kommentare Weiterlesen

Kirgistan: Kultur & Politik nach der Revolution

Kirgistan – Bischkek, Arslanbob, Issyk-Kul

ca. 1. September bis 16. September 2010

marc 6. Juni 201019. Januar 2021 2010, Kirgistan Ein Kommentar Weiterlesen

Albanien – Zwischen Balkanromantik und rassistischen Klischees

Zwei Wochen im September 2010
Die öffentliche Wahrnehmung von Albanien im Westen ist durchzogen von rassistischen Klischees.

Auf dieser Reise werden wir uns mit den Lebensbedingungen der Bevölkerung 18 Jahre nach Zusammenbruch des kommunistischen Systems beschäftigen.

Michael Schulte 4. Juni 201011. Februar 2011 2010, Albanien 2 Kommentare Weiterlesen

Migration an der Südgrenze Mexikos (30.05.2010)

IAK-Treffen am 30.05.2010 mit Vortrag von Kathrin Zeiske Mit einem kleinen Rucksack und ein paar angesparten Dollarscheinen machen sich in Zentralamerika täglich Männer, Frauen und Kinder auf den Weg in die USA. Wie entbehrungsreich und gefährlich die Tausende Kilometer lange

Michael Schulte 27. Mai 201019. Januar 2021 2010, Mexiko, News Keine Kommentare Weiterlesen

Zu den Ereignissen in Kirgistan

Für alle, die gerne einen aktuellen Überblick bekommen wollen, was dort gerade passiert, hier einige Informationsquellen.

Optimal für Russischkundige ist http://www.ferghana.ru. Der Twitterstream #freekg ist größtenteils in Russisch, bringt aber auch einige englischsprachige Beiträge.

In Kommentaren zu diesem Artikel hier gibt es noch viel mehr aktuelle Quellen.

Michael Schulte 7. April 20108. April 2010 Kirgistan, News 13 Kommentare Weiterlesen

Soziale Konflikte, Repräsentationspolitik und Erinnerung im postkolonialen Namibia

Dreiwöchige politische Reise nach Windhoek und Otjiwarango in Namibia von Mitte September bis Anfang Oktober 2010.

christoph 5. April 201011. Februar 2011 2010, Namibia Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Aktuelles

  • Argentinien (08.-20.12.2025)
    Finanzkrise, Selbstorganisierung der Gesellschaft, linke Alternativen im gegenwärtigen Rechtsruck […]
  • Juarlin Treffen, Plaza Cervantina, Edificio de los sueños, Zentrum JuárezLos geht’s – erste Eindrücke vom historischen Zentrum in Ciudad Juárez
    Die Reise nach Ciudad Juárez beginnt virtuell bereits im Frühling mit online-Vortreffen. Dabei […]
  • Weltmarktfabriken und Schlafstädte
    Am zweiten Tag besuchen wir das Stadtviertel Las Torres, welches ab Mitte der 1980er Jahre erbaut […]
  • Auf in die Berge – Sierra de Juárez
    In der zweiten Reisewoche lernen wir die Umgebung kennen. Nachdem wir gestern im Valle de Juárez […]
  • Orte des Widerstands im Juárez-Tal
    Wir verlassen Ciudad Juárez in Richtung Südosten, unser Ziel: das Valle de Juárez (Juárez-Tal). Die […]

Newsletteranmeldung

    Kontaktiere uns

      Kontakt

      Internationaler Arbeitskreis e.V.
      Kulmer Str. 20
      10783 Berlin
      E-Mail: info@iak-net.de

      Kontakt

        Newsletter

        Regelmäßig informieren wir Euch mit unserem Newsletter über unsere Reisen und Veranstaltungen. Bitte schreibt uns einfach formlos eine kurze E-Mail an iak@politisch-reisen.org.

        Wir beschicken den Verteiler nur ein paarmal im Jahr, besonders in der ersten Jahreshälfte, Du brauchst Dir also keine Sorgen über eine Mailflut zu machen. Natürlich geben wir Deine Daten auch an niemanden weiter.

        Mitgliederbereich

        Mediawiki

        Copyright © 2025 IAK. Politisch Reisen. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
        • Copyright © 2017 IAK. Politisch Reisen.
        • Datenschutz
        • Impressum
        • Kontakt
        • Home
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung