Finanzkrise, Selbstorganisierung der Gesellschaft, linke Alternativen im gegenwärtigen Rechtsruck
19. Oktober, Windhoek
The Namibian
The Namibian
Gespräch mit Bertchen Kohrs von Earthlife Namibia Wir treffen Bertchen im Zoo-Café. Earthlive wurde 1990 in Namibia gegründet, seit 1988 besteht es in Afrika. Als Umweltschutzorganisation engagniert sich Earthlife Namibia (ELN) in Kampagnen gegen den Epupa-Staudamm und der Textilfabrik Ramatex.
Legal Assistance Center The Legal Assistance Center (LAC) located in Windhoek is dealing with various issues related to the protection of human rights. Direct reference is made to the Namibian constitution, which provides for the protection of fundamental human rights
Unser allererster Termin führt uns zu „Sister Namibia“, der größten Frauenorganisation Namibias, die auch noch zufällig ihr Büro in der Nähe unserer Unterkunft haben. Sie geben ein gleichnamiges Magazin heraus, das teilweise auch per Radio übertragen wird und Artikel in
Eine Reise nach Namibia Am 13.10.2015 starten wir mit 9 Leuten unsere Reise nach Namibia. Fast drei Wochen lang werden wir ein wenig umherreisen und verschiedene Organisationen und Einzelpersonen treffen um das Land kennenzulernen. Auf diesem Blog berichten wir von
Besuch im Frauentrakt des Gefängnisses Zuletzt durch den Ausbruch des berüchtigten Anführers der Sinaloa-Drogenkartells „El Chapo“ Guzmán ins Visier medialer Berichterstattung geraten, berichten internationale Medien über fatale Zustände in den Gefängnissen Mexikos. Korruption, Überbelegung, Meutereien, Bandenkriege, Ausbrüche und Ungerechtigkeit sind
von Kristina Bode Am 1. Oktober besuchen wir das von Priester Ósca Enríquez Pérez 2001 gegründete Menschenrechtszentrum Paso del Norte Der runde Tisch setzt sich aus unserer Gruppe, dem Pater, einer Soziologin, einer Anwältin, eeiner Sekretärin im Bereich
Kontrollmechanismen an der Grenze Die Stadt Ciudad Juárez liegt an der mexikanischen-amerikanischen Grenze. Hunderte von Menschen überqueren hier täglich die Grenze von Mexiko in die USA. Wir überqueren heute ebenfalls die Grenze über die Paso del Norte Brücke. Die Brücke
Dokumentarfilm als Ausdrucksmittel eines multiperspektivischen Blicks auf Ciudad Juárez Der Dokumentarfilmer Angel Estrada hat an der UACJ (Universidad Autónoma de Ciudad Juárez) Bildende Kunst studiert, lebt und arbeitet in Ciudad Juárez – nicht zuletzt weil er die Stadt für einen
Das unerfüllte Versprechen und der Wunsch nach Rückeroberung von Lebensraum in Ciudad Juárez: „La Promesa“ – eine soziale Organisation, die Kunst zur Strategie erhebt Angefangen hat alles im Jahr 2012 mit einer Installation der Künstlerin Teresa Margolles für das Museo