Zum Inhalt springen
IAK. Politisch Reisen

IAK. Politisch Reisen

Internationaler Arbeitskreis e.V.

  • Home
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • |
  • EN
  • ES

Menü

  • Wer wir sind
  • Organisatorisches
  • Reisen 2023
    • Bulgarien (23.06.-02.07.2023)
    • Finnland (06.-13.08.2023)
    • Israel (05.-12.11.2023)
    • Katalonien (23.-30.09.2023, ausgebucht)
  • Reiseblogs
    • Mexiko-Blog 2022
    • Finnland-Blog 2021
    • Benin-Blog 2019
    • Mexiko-Blog 2017
    • Namibia-Blog 2015
    • Mexiko-Blog 2015
    • Besuch aus Mexiko-Blog 2014
    • Israel-Blog 2013
    • USA-Mexiko-Blog 2013
    • Chile-Blog 2012
    • Honduras-Blog 2012
    • Türkei-Blog 2011
  • Bisherige Reisen
    • Nach Ländern
    • Nach Jahren
  • Aktuelles

Ökonomie

Was Basisorganisationen in Indien bewirken können

Was Basisorganisationen in Indien bewirken können

Politische Reise nach Indien zu Ansätzen kleiner Transformationen und Übergänge. Die Reise geht in drei Bundesstaaten im Süden Indiens, 12.01.-02.02.2015

Michael Schulte 1. November 201411. Februar 2017 2015, Indien Keine Kommentare Weiterlesen

Erinnerung Macht Zukunft – Vergangenheitspolitik in Chile

ca. 28.11.-12.12.2009: Wir wollen uns ausgehend von der ehemaligen Militärdiktatur mit der Vergangenheits- und Menschenrechtspolitik und den aktuellen Entwicklungen in Chile beschäftigen.

claudia 21. August 200913. Januar 2010 2009, Chile Ein Kommentar Weiterlesen

Brasilien: Armut und sozialer Ausschluss

Obwohl Brasilien zu den größten Wirtschaftsmächten der Welt gehört und die Wirtschaft weiterhin boomt, ist Armut allgegenwärtig und ein großer Teil der Bevölkerung von Reichtum und gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen.

nicole 14. Januar 20094. Mai 2009 2008, Brasilien Weiterlesen

Indien zwischen Tradition und Neoliberalismus – Soziale Ungleichheit

New Delhi, Kerala (Süden) 26.11.-18.12.2007 Indien zwischen Tradition und Neoliberalismus – Soziale Ungleichheit Indien ist ein von Ungleichheiten und Gegensätzen durchzogenes Land: der extremen Armut, die jährlich tausende von Farmern in den Selbstmord treibt, stehen der Aufstieg zum internationalen IT-Dienstleister

Michael Schulte 4. Mai 20074. Mai 2009 2007, Indien Keine Kommentare Weiterlesen

USA: Kalifornien – Migration, Arbeit und Einwanderungspolitik

USA: Kalifornien San Diego und Los Angeles Zwei Wochen ca. 14.-24. Dezember 2006 Migration, Arbeit und Einwanderungspolitik Im Frühjahr 2006 bestimmt ein Thema die US-Öffentlichkeit: der Umgang mit den schätzungsweise 11 Millionen illegalisierten MigrantInnen und weiterer Einwanderung. Verschiedene Gesetzesinitiativen beabsichtigen

Michael Schulte 4. November 20064. Mai 2009 2006, USA Keine Kommentare Weiterlesen

Aktuelles

  • Israel (05.-12.11.2023)
    Eine umkämpfte Demokratie Politische Reise nach Israel vom 05. bis 12. November Die anhaltenden […]
  • Finnland (06.-13.08.2023)
    Auf in den Westen Ein kritische und politische Bildungsreise nach Südfinnland vom 06. bis 13. […]
  • Bulgarien (23.06.-02.07.2023)
    Stadtpolitik und Architektur zwischen Sozialismus und Turbokapitalismus Kommst du mit auf Tour? […]
  • Katalonien (23.-30.09.2023, ausgebucht)
    Gratwanderung – Bewegung und Begegnung auf den Spuren von Revolution, Diktatur, Flucht und […]
  • Mexiko – No. 8: Besuch der LGBTIQ+ Migrant*innenherberge
    Aus dem Blog unserer Reise nach Mexiko 2022 Von Charlotta Sippel Seit im Jahr 2018 die Zahlen der […]

Newsletteranmeldung

    Kontaktiere uns

      Kontakt

      Internationaler Arbeitskreis e.V.
      Kulmer Str. 20
      10783 Berlin
      E-Mail: info@iak-net.de

      Kontakt

        Newsletter

        Regelmäßig informieren wir Euch mit unserem Newsletter über unsere Reisen und Veranstaltungen. Bitte schreibt uns einfach formlos eine kurze E-Mail an iak@politisch-reisen.org.

        Wir beschicken den Verteiler nur ein paarmal im Jahr, besonders in der ersten Jahreshälfte, Du brauchst Dir also keine Sorgen über eine Mailflut zu machen. Natürlich geben wir Deine Daten auch an niemanden weiter.

        Mitgliederbereich

        Mediawiki

        Copyright © 2023 IAK. Politisch Reisen. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
        • Copyright © 2017 IAK. Politisch Reisen.
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        • Kontakt
        • Home