Israel und Palästina – Über die Erinnerung in die Zukunft Wir wollen gemeinsam Israel und Palästina bereisen, um uns selbst ein Bild der komplexen Verhältnisse zu machen und mit Menschen und Organisationen vor Ort ins Gespräch kommen. Unser Ziel ist
Mexiko 2019: Borderlands – Mexikanische Grenzerfahrungen

Borderlands – Mexikanische Grenzerfahrungen Kunst & Aktivismus in einer Metropole zwischen Trump und AMLO Politische Reise 21.09.-11.10.2019 nach Ciudad Juárez, Mexiko – mit Exkursionen ins Umland und nach El Paso, USA Teilnahmebeitrag: 1.800 Euro (inkl. Flüge, Unterkunft, Transport) Vorbereitungsseminar (Achtung, neuer
Benin 2019: Auf (neo-)kolonialen Spuren entlang der „Sklavenküste“

Auf (neo-)kolonialen Spuren entlang der „Sklavenküste“ Politische Reise nach Benin vom 04.-24.08.2019 Benins schmaler Küstenstreifen war einer der Hauptschauplätze des westafrikanischen Sklavenhandels. Offiziell ist der Kolonialismus vorbei und der Sklavenhandel abgeschafft, Benin wurde 1960 unabhängig. Was ist aber heute aus
Besuch aus Kirgistan

Unser Programm findet zunächst in Wuppertal (29.09. bis 03.10.) und anschließend in Berlin (03.10.-09.10.) statt. Uns interessieren Menschen und Projekte, die die Stadt verändern: Die Menschen zusammenbringen und Communities aufbauen und stärken. Die mit sozialen Innovationen – digital oder offline
Israel und Palästina – über die Erinnerung in die Zukunft
Die Gründung des Staates Israel 1948 stand im Schatten der Shoah, und was in Israel als „Unabhängigkeitskrieg“ gefeiert wird, wird aus arabischer Perspektive als Nakba (= Katastrophe) erinnert. Von Anfang an stand das Fundament dieses relativ jungen Staates auf sich widersprechenden Erinnerungs-Säulen. Wie wirken sich diese unterschiedlichen Perspektiven auf den Alltag in Israel aus? Politische Reise nach Israel, 02. bis 09. November 2018
Kirgistan 2018: Öffentlicher und privater Raum

Politische Reise nach Bischkek, Osch und an den Issyk-Kul 21.07. bis 05.08.2018.
Wir werden die Reise in Bischkek beginnen, dann nach einer Woche nach Osch fliegen und von dort aus über Land an das Südufer des wunderschönen Issyk Kul-Sees fahren. Die Themen privater/öffentlicher Raum bzw. Identität nehmen wir auch mit an den Issyk Kul.
MEXIKO – Arbeitsbedingungen an der Grenze

Treffen mit Maquilaarbeiterinnen und Arbeitsrechtsanwältin Von Simon Stursberg Am Dienstag trafen wir uns mit der Rechtsanwältin Susana Prieto, der einzigen Anwältin mit der Spezialisierung auf Arbeitsrecht in Juarez. Susanna empfing uns gemeinsam mit ehemaligen Maquila-Arbeiterinnen im Arbeitszimmer ihres Büros. Maquiladoras
MEXIKO/USA – El Paso: Wem gehört die Stadt?

Ausflug nach El Paso, Gespräch mit David Romo und den Aktivist_innen im Stadtteil Duranguito Von Hannimari Jokinen Einmal über die Santa-Fé-Brücke, grimmige Grenzkontrolle und schon sind wir ins Zentrum von El Paso und in eine andere Welt versetzt. Eine
MEXIKO – Theater verändert die Stadt

Besuch im Theater Telón de Arena Von Hannimari Jokinen Eine Gruppe von Geflüchteten betritt die Bühne, sie umklammern ihr letztes Habe, ängstlich spähen sie den Horizont ab. Orizonta heißt die Produktion des kolumbianischenTeatro La Máscara, die gerade in Ciudad Juárez
MEXIKO – Mago Gándara – Künstlerin an der Grenze

Die Politische Reise in die mexikanische Grenzstadt Ciudad Juárez ist zuende, aber hier erscheinen in den nächsten Tagen ein paar Blogbeiträge von unseren Besuchen und Gesprächen mit Aktivist*innen in der Stadt. Besuch im Wohnhaus und Atelier von Mago Gándara